Interaktion und UX: Regeln guter AR-Gestaltung
Wählen Sie ausreichend große Schriftgrade, starke Kontraste und stabile Anker im Raum. Vermeiden Sie flackernde Kanten, sorgen Sie für klare Hierarchien und respektieren Sie Blickwege, damit Text wirklich mühelos erfassbar bleibt.
Interaktion und UX: Regeln guter AR-Gestaltung
Beschränken Sie Interaktionen auf wenige, erlernbare Gesten. Kombinieren Sie Blickfokus, leichte Vibrationen und akustische Hinweise. So fühlt sich die grafische Antwort spritzig, kontrollierbar und wohltuend an, ohne zu überfordern.